Kranführer-Training
Innovatives Training mit modernster VR-Technologie
Die regelmäßige Schulung von Kranführern gehört in der Industrie zum Standard. Mit unserem Virtual Reality Kranführer-Training können Sie Ihre Mitarbeiter orts- und zeitunabhängig schulen.
Neben den praktischen Übungen (angelehnt an VDI 2194) können gezielt Gefahrensituationen simuliert, vollständige Prozesse gezeigt und eine Vielzahl an Hebesituationen dargestellt werden.
Das Besondere bei unserem Produkt:
der Nutzer arbeitet mit einer echten Kransteuerung.
- Alle praktischen Übungen der VDI 2194
- Bedienung mit echter Kransteuerung
- Realistisches Pendelverhalten
- Präzise Auswertung jeder Übung & Gesamtleistung
- Training in 500qm Industriehalle – immer & überall
- Mehrsprachigkeit & Sprachausgaben
- Preismodell: monatliche oder jährliche Vermietung
Für wen isT das Produkt geeignet?
Die Zielgruppe sind u. a. Mitarbeiter, die einen Brückenkran bedienen oder die sich in einer Kranführerausbildung befinden.
- Stahlindustrie
- Chemieindustrie
- Kraftwerke
- Bauindustrie
- Fertigungsbetriebe
- Und viele mehr

Produktvorteile

Trainieren von Gefahrensituationen
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter virtuell Gefahrensituationen trainieren und ermöglichen Sie ein realistisches und sicheres Training unter der Einhaltung der geltenden Sicherheitsregeln.

Keine Gefahr für Mensch und Material
Schaffen Sie eine geschützte Schulungsumgebung für Ihre Mitarbeiter und reduzieren Sie eventuelle Schäden an Material und Maschinen.

Immer und Überall Lernen
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter ortsunabhängig, flexibel und eigenständig an Theorie- und Praxisschulungen teilnehmen.

Flexiblere Organisation
Durch die flexiblen und ortsunabhängigen Schulungen reduziert sich der Zeit- und Organisationsaufwand für die Zusammenstellung etwaiger Lerngruppen und Schulungsräume.

Kein Fertigungsausfall
Durch den Einsatz virtueller Trainings kann der alltägliche Arbeitsablauf beibehalten werden und die Produktion kommt nicht zum Stillstand.

Kosteneinsparung durch
effizienteres Lernen
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern ein schnelleres und effizienteres Lernen. Somit reduzieren Sie Trainings- und Reisezeiten sowie Fertigungsausfälle und beugen Unfällen vor.